9. Charity Kunstauktion 2023
zugunsten des Vereins "Auf Augenhöhe"
12. Oktober 2023
Vorbesichtigung ab 18 Uhr vor Ort
Auktionsstart um 19 Uhr
Albertinaplatz 1, 1010 Wien
PDF-Download
18 Uhr Einlass und Vorbesichtigung | |
19 Uhr Auktion | |
Begrüßung / Moderation | Volker Grohskopf |
Beginn der Auktion geleitet von | Auktionator Matthew Hagerty – Dorotheum Wien |
Sammler und Liebhaber der Kunst, meine sehr geehrten Damen und Herren,
zum bereits 9. Mal lädt der Verein „Auf Augenhöhe” herzlich ein, zugunsten des guten Zwecks eines oder mehrere Kunstwerke zu ersteigern.
Für mich als Auktionator ist es zu einer liebenswerten Tradition geworden, hier meinen Betrag zu leisten und ich würde mich außerordentlich freuen, Sie – sehr geehrte Kunstliebhaber – möglichst zahlreich im wundervollen Ambiente der Albertina zu diesem Ereignis zu begrüßen.
Die jährliche Versteigerung ist nicht nur der Höhepunkt der Vereinsaktivitäten, er ist auch von großer Bedeutung, um die finanziellen Mittel aufzubringen, die nötig sind um die Hilfsprojekte des Vereins umzusetzen. Wie Sie sicher wissen, ist die Not leider immer sehr groß und der Verein „Auf Augenhöhe” bemüht sich seit mittlerweile 11 Jahren, dort zu helfen wo es ihm möglich ist.
In diesem Jahr warten 37 ausgewählte Exponate auf Sie, sehr geehrte Damen und Herren. Wie jedes Jahr haben Sie die Möglichkeit über die Website des Dorotheums Ihre Kaufaufträge bei mir abzugeben. Oder Sie besuchen mich persönlich am 12. Oktober ab 18 Uhr in der Albertina.
Ich freue mich auf Sie!
Viel Erfolg beim Mitsteigern und herzliche Grüße
Ihr Matthew Hagerty
Stv. Leiter der Gemäldeabteilung im Dorotheum Wien
Auktionator
Durch den Abend begleiten Sie:

Daniela Krammer,
Saxolady
hat an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien sowohl klassisches als auch Pop-Saxophon studiert. Auf der Bühne verbindet sie klassische Virtuosität mit der ganz klaren musikalischen Vorstellung von improvisierter Musik. Sie spielte in klassischen Ensembles wie dem Radio Symphonie Orchester Wien und dem Klangforum Wien, mit Jazzgrößen wie Ines Reiger und Albert Kreuzer oder Popmusikern wie Stella Jones, Peter Kraus und der Formation Monti Beton.

Volker Grohskopf,
Film-, TV- & Theaterregisseur
begann seine TV-Karriere 1989 als Regieassistent der ORF-Show „WER A SAGT“ mit Peter Rapp. Seit 1995 arbeitet er als Fernseh- und Theaterregisseur. Zu seinen Arbeiten gehörten die Live-Regie der Linzer Klangwolke, diverse TV-Magazine und -Shows, Künstlerporträts, Opern-, Theater- und Konzertübertragungen, Videoclips und Werbespots sowie seit 2003 der Villacher Fasching, Österreichs erfolgreichste Eigenproduktion aller Zeiten. Die DVDs seiner Opernübertragungen sind Bestseller der Klassik und werden regelmäßig mit Gold & Platin ausgezeichnet. Grohskopfs TV-Dokumentation „Lotus & Sword“ über das einzige Frauen-Kung-Fu-Kloster in Shaolin wurde in 14 Sprachen übersetzt und weltweit gesendet.