Niklas & Thomas
Niklas und Thomas beide 10 Jahre alt sind Zwillingsbrüder, leider kamen sie viel zu früh auf die Welt und das hatte natürlich Folgen!
Niklas hat eine beinbetonte spastische Tetraparese, ist dauerhaft auf den Rollstuhl angewiesen und trainiert seit Jahren intensiv an seinem Körper um Rumpfstabilität zu erzielen.
Die nächsten Ziele sind ein eigenständiges Aufsetzen und Unterstützen beim Transfer aus und in den Rollstuhl.
Dazu geht Niklas regelmäßig auf Therapie ins Reha Zentrum Malovec und in die Klinik Judendorf Strassengel !
Thomas hatte in der 1 Lebenswoche eine Einblutung und hat dadurch eine spastische Hämieparese. Ist für weitere Strecken ebenfalls auf den Rollstuhl angewiesen.
Hat aber aufgrund seiner Epilepsie eine Dauermedikation, welche Ihm in der Konzentration und beim Lernen bremst.
Er trainiert seit Jahren intensiv seine linke Körperhälfte einzusetzen und kämpft mit Physiotherapie gegen die durch die Grunderkrankung bestehenden Fehlstellungen der Wirbelsäule und des Sprunggelenks.
Auch er besucht regelmäßig die Ergotherapie, sowie Elektrotherapie im Reha Zentrum Malovec sowie in der Klinik Judendorf Strassengel !
Um Ihnen weitere Unterstützung bei den wichtigen Therapien und den Kosten, die von der Krankenkassa nicht übernommen werden hat „Der Verein Auf Augenhöhe“ für Thomas die Kosten von € 3.000,- übernommen und für Niklas hat der „Lions Club Wien Ambassador“ die Kosten ebenfalls in der Höhe von € 3.000,- übernommen!
Gemeinsam geht es besser!
Maddox Roth
Sein Wunsch nach einem Innowalk der Ihm den Alltag erleichtern soll ist in Erfüllung gegangen.
Die Kosten von € 37.859,15 wurden teils vom sozialen Netzwerk doch großteils von mehreren Vereinen darunter auch der Verein Auf Augenhöhe übernommen.
Maddox der an spastischer Tetraparese, Epilepsie sowie Sehbehinderung leidet steht fast täglich im Innowalk und schafft es sogar schon eine halbe Stunde zu trainieren!
„Es ist natürlich anstrengend, aber es macht ihm Spaß“!
Nach dem Training ist er viel entspannter und vor allem lockerer in den Beinen, wir sind schon gespannt welche Erfolge wir damit noch haben und möchten uns nochmals für die tolle Unterstützung bedanken schrieb uns die Mutter von Maddox.
Alles Gute Maddox
Lisa Schweitzer
LL
Liebes Team vom Verein auf Augenhöhe,
wir bedanken uns ganz herzlich für Eure erneute finanzielle Unterstützung unserer Tochter Lisa. Durch Euer unermüdliches Engagement und der tollen Spendenbereitschaft aller Menschen die Euren Verein unterstützen, kann Lisa´s Aussie-Hündin Yara zum Assistenzhund ausgebildet werden. Sie ist jetzt schon – und wird es hoffentlich lange bleiben – ein ständiger Begleiter in Lisa´s Alltag und bereitet Ihr dadurch sehr viel Freude.
Vielen herzlichen Dank
Lisa, Maria, Kathi und Robert Schweitzer