Wir besuchten Sophie Marie bei ihrer Therasuit Therapie und waren sehr beeindruckt von ihrem Ehrgeiz und der Gewissenhaftigkeit mit der sie die Übungen durchführt. Ihr sonniges Gemüt hat sie sich trotz aller Anstrengungen bewahren können.
Diese dreiwöchige Intensivtherapie benötigt sie mehrmals im Jahr um ihre Fortschritte beizubehalten und weiter zu verbessern. Uns bereitet es große Freude zu sehen, dass die Spenden hier gut genutzt werden.
Gerne unterstützen wir Sophie Marie und wünschen ihr alles Gute für ihre Zukunft.
Sophie-Marie ist 8,5 Jahre und besucht die dritte Klasse Volksschule. Sie geht in eine Integrationsklasse und bekommt den Regellehrplan mit SPF für Körperbehinderung.
Sophie-Marie hat aufgrund einer Gehirnblutung eine spastische Tetraparese (linkes Bein und rechter Arm). Dadurch ist sie in ihrer Bewegung und Motorik eingeschränkt, hat somit eine körperliche Behinderung.
Sophie-Marie kann noch nicht alleine frei stehen, benötigt Unterstützung beim Aufstehen, Drehen, Anziehen. Mittels eines Rollators kann Sophie-Marie kurze Strecken gehen. Für längere Strecken wie zum Beispiel in die Schule verwendet sie einen Rollstuhl mit einem Hilfsantriebsmotor, da sie rechts Hand und Arm weniger „gut“ einsetzen kann.
Damit Sophie-Marie sich weiter so toll entwickeln und Fortschritte machen kann, hat sie neben der Hippo-, Physiotherapie auch die Therasuit Therapie. Diese Therapie erhält Sophie-Marie mehrmals im Jahr in einer intensiven Form von täglich drei Stunden.
Mehr zur Therasuit Therapie habe ich hier gefunden:
http://www.therasuit.at/therasuit-terapia/prinzip-therasuit
Wir werden Sophie-Marie die nächste Therasuit Therapie ermöglichen.
Diesmal hat der "Verein auf Augenhöhe" ein externes Projekt unterstützt. Wir haben uns mit 1.000,- € an den Kosten der Innowalk Gehhilfe für Angelina beteiligt.
Angelina und ihre Zwillingsschwester Fiona wurden am 30.3.2008 in Salzburg geboren und entwickelten sich in den ersten 6 Lebensmonaten ganz normal. Fiona begann zu krabbeln und machte die ersten Stehversuche! Angelina jedoch nicht! Es folgten zahlreiche Untersuchungen im Krankenhaus, leider alle ohne Befund. Es zeigte sich eine schwere geistige und körperliche Behinderung und Angelina benötigt Pflege rund um die Uhr. Sie kann weder alleine essen, sitzen, noch stehen oder gehen.
Die Eltern meistern gerade so noch Ihr Leben, das sich natürlich nur noch um Angelina dreht! Daher bleibt einiges auf der Strecke und es entstehen enorme Kosten für Rollstuhl, Reha und Therapien. Um ihren Gesundheitszustand zu verbessern würde sie eine spezielle Therapie zum Muskelaufbau benötigen, sowie eine Gehhilfe, die sich die Eltern jedoch nicht alleine leisten können.
Mithilfe der Unterstützung des Vereins Auf Augenhöhe konnte für Gabriel eine Delphintherapie finanziert werden. Das Ergebnis schildert uns in kurzen Worten seine Mutter Michaela:
Gabriel hat die Delphintherapie sehr genossen. Der Kontakt mit dem Delphin und auch das Schwimmen hat ihm sehr viel Spass gemacht.
Seit der Therapie schläft Gabriel ohne Schlafmittel, er ist viel aufmerksamer und entspannter. Auch die Körperspannung ist viel besser geworden und im Kindergarten ist aufgefallen wie Gabriel sich verändert hat.
Sein großer Bruder wurde miteinbezogen und durfte Gabriel begleiten, dadurch haben sie jetzt ein noch innigeres Verhältnis.
Vielen Dank für die Unterstützung.
Michaela Spitznagl
Diese Woche hat uns die Mutter von Gabriel 2 Fotos zugesendet. Es ist der kleine Gabriel zu sehen mit seinem Inno-Walk.
Die Bewegung bereitet ihm Spaß und erweitert seine Erlebniswelt. Die gesunde Entwicklung seines Bewegungs- und Stützapparates kommt dies sehr zugute.
Wir wünschen Gabriel Alles Gute auf seinem Weg in die Zukunft.
Seite 28 von 33
Empfänger: | Verein - Auf Augenhöhe |
IBAN: | AT38 4300 0101 5577 0000 |
BIC: | VBOEATWW |